Einstellungen unter "Grund" für den Effekt "Wellenwelt"Passen Sie die folgenden Einstellungen an, um die Darstellung der Grundebene zu bestimmen: Grund Bestimmt die Ebene, die auf dem Grund des Wassers angezeigt wird. Wenn Sie eine animierte Ebene für den Grund verwenden, sampelt der Effekt "Wellenwelt" nur den ersten Frame. Der Effekt bestimmt den Schnittpunkt der Oberfläche des Wassers mit der Kante des Grundes, berechnet, wie stark sich die Wellen am Ufer brechen, und passt die Geschwindigkeit der Wellen gemäß der Wassertiefe an. Die Oberfläche des Grundes wird durch die Helligkeit der Ebene bestimmt: Weiß repräsentiert eine höhere Bodenerhebung, Schwarz eine niedrigere Bodenerhebung. Steigung Passt die Steigung des Grundes durch Verbreitern oder Verengen der Höhe des verschobenen Drahtgitters an. Das Gitter ist fest mit der schwarzen Ebene verbunden; die Steigung beginnt daher immer vom Grund aus. Mit anderen Worten: Sie können den Grund einer Felsschlucht nicht tiefer einstellen, Sie können lediglich den Schluchtrand höher setzen. Um die Tiefe einer Felsschlucht zu erhöhen, kombinieren Sie einen höheren Wert für die Steigung mit einem niedrigeren Wert für die Höhe. Höhe Legt die Entfernung zwischen der Wasseroberfläche und dem tiefstmöglichen Punkt auf dem Grund fest. Verwenden Sie diese Einstellung, um die Wassermenge tiefer oder seichter zu gestalten. Wenn Sie die Wassertiefe verändern, ändert sich auch das Verhalten der Wellen entsprechend: In tiefem Wasser bewegen sie sich schneller als in seichtem Gewässer. (Wenn Sie das Drahtgitter in der Vorschau anzeigen und die Option "Höhe" anpassen, erscheint das Niveau des Grundes möglicherweise niedriger, obwohl sich die Drahtgitterkamera stets auf der Höhe des Wassers bewegt.) Wellenstärke Steuert, wie groß die Wellen sind, wenn Grundhöhe oder Steigung animiert werden. Bei einem Wert von 0 werden keine Wellen produziert. Hinweis: Sie können einen pulsierenden Welleneffekt erzeugen, indem Sie die Steigung des Grundes animieren, so dass der Grund durch das Wasser stößt und dadurch Wellen erzeugt. Intensivieren Sie dann diesen Effekt mit Hilfe der Option "Wellenstärke". |